
Wenn die Lärchen gelb werden, verzaubert sich das Engadin in eine stille und pure Landschaft. Die Farben und das Licht sind unbeschreiblich. Für mich eine der schönsten Reisezeiten, die ab Mitte Oktober bis Anfang November dauert. Die Temperaturen sind oft tief, vielleicht hats bereits geschneit. Doch sobald die Sonne scheint findet man viele windstille Örtchen, die zum verweilen ohne Jacke einladen.
Wanderungen und Ausflüge beschränken sich aufs Tal oder in eines der schönen Seitentäler:
- Das Rosegtal ab Pontresina
- Das Fextal in Verbindung mit einem Besuch der idyllischen Halbinsel Chastè
- Ein Tagesausflug ab Maloja zum Cavloc-See und Bithabergsee
- Das Val Bever
Alle diese Täler können super mit dem Rad erkundet werden.
Unser Favorit im Oktober: SOGLIO
Wer gerne einen wärmeren Tag verbringen möchte, fährt nach Soglio/Castasegna ins Bergell. Am bequemsten geht das mit dem Postauto, denn so kann man die kurvige Fahrt über den Malojapass richtig geniessen - unbedingt vorne sitzten. Im Oktober werden in Soglio die Kastanien geerntet. Es ist einfach herrlich im Kastanienwald zu gehen und von der einzigartigen Energie dieses Ortes zu tanken. Der kurze Höhenweg von Soglio Richtung Castasegna, mit dem rasanten Abstieg nach Castasegna ist sehr empfehlenswert. Für eine längere Wanderung empfielt sich der panoramareiche Bergeller Höhenweg ab Casaccia.
http://www.myswitzerland.com/de-ch/panoramareicher-bergeller-hoehenweg.html
Unser Favorit im Oktober: CAVAGLIA
Je mehr man sich südwärts begibt, ob mit dem Fahrrad, Bernina Express oder zu Fuss, je wärmer wird es. Im Oktober kann man auch im Puschlav von einem milden Klima profitieren und die warmen Sonnenstrahlen auf der Terrasse geniessen. Auf dem Weg nach Posciavo empfehle ich unbedingt ein Stop bei den Gletschergrotten in Cavaglia zu machen. Sie sind wundervoll ausgegraben und mit einem schönen Weg erschlossen. Ein Wunder der Natur!
http://www.engadin.stmoritz.ch/sommer/de/aktivitaeten/bergerlebnis/ausfluege/bahnerlebnisse/gletschergarten-cavaglia/
SCHLECHTWETTER:
Regen oder sogar Schnee sind auch im Oktober möglich, dann freuen wir uns, denn wir können ein alternativ Programm erstellen:
- Die schönen horizontalen Bäder in Samedan mit Kuchenessen im Tea Room Laager und Dorfbesichtigung. Ein exklusives Badeerlebniss im historischen Zentrum
- Besuch im Nationalparkhaus in Zernez - interessant und informativ
- Kletterhalle Serlas in S-chanf
- Ausflug auf die Halbinsel Chastè bei Sils mit Dorfrundgang und Kuchenessen bei der Bäckerei Grond
und zu Guter Letzt: Das OVAVERVA SPA BAD in St. Moritz mit einer frischen, gesunden Mahlzeit im hellen Café ViV - unser Lieblingsplatz ob zum Kaffee trinken, Suppe essen oder sogar zum Tagesteller. Das OVAVERVA wird manchmal Ende Oktober gewartet und ist somit für einige Tage geschlossen.

Hahnensee
Meine Lieblingswanderung für einen halben Tag: Hahnensee - direkt von der Wohnung aus: für Karte hier klicken >>>>